Dreck

Paul Blau

Ich suhle mich im Dreck, aus dem ab und zu einmal eine Scherbe im Edelsteindesign hervorblitzt, aber auch das ist nur Zufallsmusik. Ansonsten bleibt es bei dem, was ich immer schon aussondere und abwerfe, oder was ich finde, auf den mir zugänglichen Müllplätzen. Immerhin ist es niemals eine Sonnenschein-atme-und-liebe-Schreibe von literarisch ambitionierten Yogalehrkörpern geworden. Worauf ich stolz bin. Und es findet auch keine behördlich geprüfte gebetsmühlenhaft politisch korrekte oder perfekt durchgegenderte Sprachschande in meinen Breitengraden statt. Denn du glaubst es nicht, aber tatsächlich ist eine Frau noch immer eine Frau, und ein Mann ist weiterhin ein Mann.

Ich suhle mich im Dreck und liebe die Verwirrkasperei. Ich drehe mich um die eigene Achse dieser Satzbauwerkstatt mit offenem Ausgang. Keine Literatur, sondern Exkremente, und das, was den Brechreiz auslöst. Ich lache dort draußen auf den Feldern, esse die Sonne auf und erkläre das Unkraut für ebenbürtig. Ich fordere einen angemessenen Platz dafür in den Auslagen der Floristik, ohne dass mir jemals ein lateinischer Blumenname geläufig wäre. Nun fülle ich den Rest des Textes mit Styroporkügelchen auf oder mit Packpapiergefasel, das in Paketen ein zu Unrecht stets verkümmerndes Dasein fristet. Ich fordere die Autonomie des Füllmaterials, die Berechtigung der Rückseite, die Erkenntnis aus dem, was unten rauskommt.

Ich suhle mich im Dreck, und weiß noch immer nicht, wo das endet, aber im Zweifelsfall dort im Aschenbecher oder in einer verkommenen Scheibe Gelbwurst, die der Nachbarhund übersehen hat. Es ist eine Wanderschaft mit durchlöcherten Schuhen, Regenrinnengeplapper, Einsamkeitsgelalle in völliger Schmerzfreiheit. Wenn du in die Pfütze fällst, genieße den üblen Nachgeschmack, wenn du dir dabei auf die Zunge gebissen hast. Die Hauptsache ist, dass du dir noch immer ein Wort herausdrückst, unnachgiebig und ohne Rücksicht auf zarte Seelen. Ich frage nicht nach einem fragwürdigen Publikum, das ja doch nur gelegentlich erscheint und das sich den Abend manchmal gar nicht selber ausgesucht hat. Ich stelle dich zufrieden mit Prothesen, die du wie eine alte Socke über dein Leben ziehen kannst. Was für ein Spaß, über die Zeilen zu huschen, während sich der Pegel der Rotweinflasche langsam nach unten senkt. Was für eine wilde ungezähmte und ungehörige Freude heute, schweißtreibend, schrecklich und ein so herrlich bösartiger Genuss.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s